Stadtportal Sinsheim

 

Angebote aus der Region

Hier können Sie sparen!

Sportbrille

Deine Sportbrille in Sehstärke schon ab 199,-€ 


50 %* Rabatt auf das zweite, dritte, vierte Paar Gläser! Nimm zwei, spar dabei

50 %* Rabatt auf das zweite, dritte, vierte Paar Gläser!Nimm zwei, spar dabei

Nimm zwei,
spar dabei
50 %* Rabatt
auf das zweite, dritte, vierte Paar Gläser!

 


Kaufen Sie sofort oder innerhalb von 8 Wochen weitere Brillen
mit gleichen Stärken, so erhalten Sie jeweils 50 % Nachlass
auf das weitere Glaspaar. Das gilt z.B. für jede zusätzliche
Fern-, Lese-, oder Gleitsichtbrille, Arbeitsplatzbrille,
Sonnenbrille, ...*


Angebot gilt für das günstigere Glaspaar/die günstigeren Glaspaare. Der Nachlass bezieht sich auf
unseren aktuellen Hauspreis. Gilt nicht in Kombination mit Komplettangeboten und Gutscheinen.

 

 


Eisbrecher, Huskysafari & Winteridylle PREMIUM Reise: Nordlichtzauber im glücklichsten Land der Welt

Eisbrecher, Huskysafari & WinteridyllePREMIUM Reise: Nordlichtzauber im glücklichsten Land der Welt

Vom 17.03.2026 bis zum 28.03.2026 

ab 3759,00 €

 

Zum Angebot

 

Reisebeschreibung

Ihre Reiseleitung: Fred Griese

Ob es an den langen Sommertagen liegt, an denen es nicht dunkel wird oder an den winterlichen Leuchterscheinungen, denen ein ganz eigener Zauber innewohnt: Die Finnen haben eine unvergleichliche Verbindung zur ihrer Natur und gelten als die glücklichsten Menschen der Welt. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, an diesem Zauber teil zu haben. Das magisch-geheimnisvolle Phänomen trägt im Norden viele Namen: Ob Polarlicht, Nordlicht oder auch die wissenschaftlich korrekte Bezeichnung ‚Aurora Borealis‘: Es ist eine der beeindruckendsten Naturerscheinungen der Welt. Entdecken Sie mit uns auf dieser besonderen Reise die Highlights des winterlichen Finnlands und nehmen Sie Eindrücke mit nach Hause wie von keiner anderen Reise.

Ihre Hotels
Sie wohnen in Hotels der gehobenen Mittelklasse. Zimmer mit Bad oder Dusche, WC (Übernachtungen: 1x Kuopio, 1x Kemi, 3x Saariselkä, 1x Oulu, 1x Vaasa). Auf den Fähren übernachten Sie in 2-Bett-Innenkabinen, wahlweise je nach Verfügbarkeit und Wunsch gegen Aufpreis in Außenkabinen.

01 Richtung Norden
Anreise nach Travemünde. Nach dem Abendessen in einem Restaurant gehen Sie an Bord des modernen Fährschiffs der Finnlines. Übernachtung an Bord der Fähre.

02 Auf See
An Bord genießen Sie die Annehmlichkeiten des Schiffes und genießen heute Frühstücks-, Lunch- und Abendbuffet. Übernachtung an Bord.

03 Helsinki & Kuopio
Nach dem Frühstücksbuffet an Bord erreichen Sie gegen 10:00 Uhr den Hafen Vuosaari vor den Toren Helsinkis. Stadtrundfahrt durch die finnische Hauptstadt mit den bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie Stadthaus, Dom, Senatsplatz, Sibelius-Denkmal und Parlamentsgebäude. Anschließend fahren Sie in Richtung Norden bis nach Kuopio, der größten Stadt Ostfinnlands und auf einer Halbinsel des Kallavesi-Sees gelegen. Abendessen und Übernachtung im Lapland Hotel Kuopio (oder vergleichbar).

04 Kuopio – Oulu – Pikisaari Island – Kemi
Der heutige Tag führt Sie zunächst in die größte Stadt Nordfinnlands und werden begrüßt mit einem „Hei ja tervetuloa Ouluun“ (Hallo und Willkommen in Oulu). Neben guter Musik und leckerem Fisch ist die Stadt auch als Hochburg für IT-Programmierer bekannt. Trotz allem hat sie sich ihren ursprünglichen Charme und einen naturnahen Lifestyle erhalten, wovon Sie sich bei einem Spaziergang überzeugen können. Die wahrscheinlich ungewöhnlichste Sehenswürdigkeit in Oulu ist die Statue „Toripolliisi“, die einen korpulenten Polizisten zeigt, der über den Markt und den Fluss wacht – ein beliebtes Fotomotiv eines jeden Touristen. Noch mehr Ursprünglichkeit erleben Sie bei einem Abstecher zum „Holzviertel“ auf Pikisaari Island, das fußläufig erreichbar ist. Weiterfahrt nach Kemi. Übernachtung und Abendessen im Scandic Hotel Kemi (oder vergleichbar).

05 Eisbrecher-Erlebnisfahrt…
Nach einem stärkenden Frühstück erleben Sie heute eines der großen Highlights dieser Reise: Der majestätische, arktische Eisbrecher nimmt Sie mit auf eine wahrhaft einzigartige Kreuzfahrt, begleitet vom Geräusch des Stahlriesens, der sich durch die dicke bottnische Eisdecke wälzt. Die Eisbrecher operierten bis Ende der 80er-Jahre in der winterlichen See, wobei sie gut 25 Jahre lang Handelsschiffen den Weg durch die gefrorenen Gewässer Finnlands ebneten. Seit 1987 sind sie als Touristenattraktion in der nördlichen Hafenstadt Kemi stationiert. Sie betreten unterwegs die zugefrorene See und können in einem vom Eisbrecher freigebrochenen Wasserbassin am sog. Icefloating teilnehmen (im Thermoanzug; wird vor Ort zur Verfügung gestellt). Bodenständiger wird es dann bei einem wärmenden Heißgetränk und einer Führung an Bord des Schiffes, bei der Ihnen die Geschichte und Technik des Schiffes nähergebracht wird. In Kemi verlassen Sie wieder das Schiff und überqueren später mit unserem Bus bei Rovaniemi den Polarkreis, ehe Sie Ihren Übernachtungsort Saariselkä erreichen. Abendessen und Übernachtung im Lapland Hotel Riekonlinna.

06 Wintererlebnis Lappland – Rentiersafari & Nordlichtcamp
Nach dem Frühstück beginnt ihr Wintererlebnis in Lappland: Zunächst geht es auf Rentiersafari, bei der Sie im Rahmen einer Rentierschlittenfahrt das traditionelle Verkehrsmittel näher kennenlernen und diese alte, beschauliche Art des Reisens durch eine Schneelandschaft genießen können, deren Stille nur durch das Läuten der Rentierglocken unterbrochen wird. An einem Lagerfeuer erwartet Sie ein heißes Getränk. Nach einem anschließenden Mittagessen im Hotel erleben Sie auch das moderne Fortbewegungsmittel für die Winterzeit: Bei einer geruhsamen Schneemobilsafari steht die einzigartige Naturlandschaft der lappländischen Fjälls im Vordergrund (mit Fotostopps). Die Fahrt führt Sie bis hinauf auf die Fjälls, von wo aus Sie bei entsprechender Witterung eine fantastische Aussicht haben. Anschließend wird warmer Beerensaft serviert, ehe Sie ins Hotel nach Saariselkä zurückkehren. Am Abend erwartet Sie ein besonderer Ausflug ins Nordlichtcamp. In die arktische Nacht, ca. 20 km entfernt von den Lichtern der Stadt, bietet sich eine uneingeschränkte Sicht auf den Himmel. Im Camp liegt das Iglu mit dem Aurora-Borealis-Kino. Dort sehen Sie einen Film über Mythen und Fakten dieses Naturschauspiels sowie spektakuläre Nordlicht-Fotos. Mit etwas Glück ist der Himmel klar und neben Mond und Sternen zeigt sich das Nordlicht. In einer Holzhütte werden Sie mit traditionellen Rentier-Burger am offenen Feuer verpflegt. Übernachtung im Hotel vom Vortag.

07 Freizeit in Saariselkä & Huskysafari
Nach den letzten ereignisreichen Tagen haben Sie sich etwas Ruhe und Entspannung verdient. Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wer mag begleitet uns auf einer Schneeschuhwanderung durch die weiße Stille der zauberhaften Winterlandschaft. Sie wandern sowohl auf markierten Wegen als auch im Tiefschnee. Unterwegs werden Fotopausen eingelegt und es wird heißer Beerensaft gereicht (Ausrüstung wird vor Ort gestellt / fakultativ buchbar). Am Nachmittag geht es auf Huskysafari. Auf der Farm werden Sie von freudig bellenden Huskys begrüßt. Vor der Abfahrt erhalten Sie eine kurze Anleitung zum Lenken des Schlittens, den sich je zwei Personen teilen. Nach der halben Wegstrecke können Schlittenführer und Mitfahrer tauschen! Der Musher wird Ihnen vom Leben und der Arbeit mit den Hunden erzählen. Am offenen Feuer erwartet Sie ein wärmendes Heißgetränk, ehe in einer typisch finnischen Kota zu Abend gegessen wird. Übernachtung im Hotel vom Vortag.

08 Polarkreiszentrum & Besuch bei Santa Claus
Nach dem Frühstück geht es heute wieder in Richtung Süden. Stopp am Polarkreis, der Heimat des Weihnachtmannes. Hier besuchen Sie das Polarkreiscenter und können nebenan Weihnachtskarten vom Santa Claus Postamt versenden! Anschließend besuchen Sie das Museum Arktikum in Rovaniemi, das seine Besucher Natur und Kultur des Nordens mit allen Sinnen erleben lässt. Die vielseitigen Ausstellungen vermitteln ein lebendiges Bild des Lebens in den nördlichsten Regionen der Welt. Weiterfahrt nach Oulu am Bottnischen Meerbusen. Abendessen und Übernachtung im Lapland Hotel Oulu (oder vergleichbar).

09 Vom winterlichen Sandstrand zum Kvarken-Archipel
Entlang der Küste geht es heute zunächst in die Stadt Raahe, die vor allem wegen ihrer gut erhaltenen, historischen Holzhäuser bekannt ist. Der wunderschöne Raahe-Archipel, direkt vor der Stadt gelegen, besteht aus rund 50 kleinen Inseln. Die Weiterreise führt Sie nach Kalajoki wo ein kurzer Besuch des winterlichen Sandstrandes lohnt. Später geht es vorbei an Kokkola nach Vaasa. Die Stadt zeichnet sich besonders durch den Kvarken-Archipel aus, der zum UNESCO Weltnaturerbe zählt. Auf den zahlreichen kleinen Inseln, aber auch auf dem Festland kann man die zweisprachige finnisch-schwedische Kultur entdecken, die sich das 1606 vom schwedischen König gegründete Vaasa bis heute bewahrt hat. Abendessen und Übernachtung im Sokos Hotel Vaakuna (oder vergleichbar).

10 Über Rauma nach Turku
Heute fahren Sie von Vaasa in die idyllische Küstenstadt Rauma. Die Stadt wurde bereits 1442 gegründet und ist für ihre „hölzerne Altstadt“ bekannt, die seit 1991 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Später Weiterfahrt nach Turku, wo Sie ein Fährschiff der Viking Line zur Überfahrt nach Stockholm erwartet. Übernachtung und Abendessen an Bord.

11 Von Stockholm nach Göteborg
Während des Frühstücksbuffets an Bord können Sie die Einfahrt durch die wunderbaren Stockholmer Schären genießen. Kurze Stadtrundfahrt, auf der Sie das Königliche Schloss, das Rathaus und natürlich die mittelalterliche Altstadt „Gamla Stan“ sehen werden. Weiterfahrt nach Göteborg, wo Sie auf einer Fähre der Stena Line nach Kiel einchecken. Übernachtung und Abendessen an Bord.

12 Kiel – Heimreise
Frühstück an Bord. Um 09.15 Uhr Ankunft in Kiel und Beginn der Heimreise.


Unsere Leistungen
Haustürabholung
Fahrt im 5* Superior Reisebus
1 x Abendessen in Travemünde vor der Fährüberfahrt
1 x Fährüberfahrt Travemünde – Helsinki mit Finnlines
2 x Übernachtung in 2-Bett-Innenkabinen mit DU/WC
1 x Lunchbuffet an Bord der Finnlines
2 x Frühstücksbuffet an Bord der Finnlines
1 x Abendbuffet inkl. Getränken an Bord der Finnlines
7 x ÜF in den genannten Hotels
5 x Abendessen in den Hotels
2 x Lunchbuffet im Hotel am (6.+ 7.Tag)
1 x Abendessen in einer finnischen Kota am 7.Tag
1 x Abendessen im Rahmen des Nordlichtausflugs am 6.Tag (Rentierburger) s.u.
1 x Fährüberfahrt Turku – Stockholm mit Viking Line
1 x Übernachtung in 2-Bett-Innenkabinen mit DU/WC
1 x Frühstücksbuffet an Bord der Viking Line
1 x Abendessen inkl. Getränken an Bord der Viking Line
1 x Fährüberfahrt Göteborg - Kiel mit Stena Line
1 x Übernachtung in 2-Bett-Innenkabinen mit DU/WC
1 x Frühstücksbuffet an Bord der Stena Line
1 x Abendessen inkl. Getränken an Bord der Stena Line
1 x Stadtrundfahrt in Helsinki
1 x Fahrt mit dem Eisbrecher ab/bis Kemi (Wert ca. 400,- €)
1 x Führung auf dem Eisbrecher, Icefloating mit Thermokleidung, Heißgetränk und Diplom
1 x Stadtrundfahrt in Stockholm
1 x Rentiersafari mit Rentierschlittenfahrt, Thermokleidung, Heißgetränk am Lagerfeuer
1 x Safari mit Alaskan & Siberian Huskys inkl. Hundeschlittenfahrt, Thermokleidung, Erklärungen vom Musher und Getränk am Lagerfeuer
1 x Schneemobilsafari inkl. Fotopause bei warmem Beerensaft, Thermokleidung
1 x Nordlichtausflug am 6. Tag (20:00 – 23:00 Uhr) inkl. Thermokleidung, Iglu-Besuch, Imbiss, Nordlicht-Urkunde, Film & Information über das Nordlicht
1 x Eintritt Arktikum Rovaniemi
Qualifizierte Reiseleitung Fred Griese ab Travemünde bis Kiel


Reisepreis pro Person € 3.759,-
EZ- und Einzelkabinenzuschlag (innen) € 570,-

Zusätzlich buchbar:
2-Bett-Außenkabine p. P. € 69,-
1-Bett-Außenkabine p. P. € 119,-
Schneeschuh-Tour durch zauberhafte Winterlandschaft* € 82,-
- inkl. Ausrüstung für die Nutzungsdauer
(*= dieser Ausflug erfordert ein Mindestmaß an körperlicher Fitness)

Weitere Eintritte und ggfs. Übernachtungssteuer extra.
Gültiger Personalausweis erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Währungen: Euro (Finnland), Norwegische Krone, Schwedische Krone

Wichtige Hinweise:
- Witterungsbedingte Programmänderungen unbedingt vorbehalten!
- Ausrüstung wie Thermokleidung o.ä. wird nur für die Nutzungsdauer zur Verfügung gestellt (kein Erwerb über den Reisepreis)
- Die Polarlichter sind eine Naturerscheinung. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass sie auftreten werden, können wir hierfür keine Garantien geben.

Wir bitten bei Buchung anzugeben:
Vor- und Zunamen, Nationalität, Geburtsdatum

 

Zum Angebot

 


MeinKaffee Das individuelle Kaffee Angebot

MeinKaffeeDas individuelle Kaffee Angebot

Du hättest gerne Kaffee mit eigenem Etikett?

Hier bekommst du ihn! Kaffeegeschenke zu Weihnachten, Corporate-Kaffee für Firmen, kleine Auflagen ab einer Packung. Bei MeinKaffee von Kaffeefaktur ist alles möglich. Du suchst aus, wir produzieren und liefern. Einfacher geht es nicht.

Individueller Kaffee passt für alle Geldbeutel. Wir können die Kaffeebeutel auf das Gramm genau füllen und so die Kosten kontrollieren.

Menschen lieben Kaffee. Und MeinKaffee ist die perfekte Maßeinheit um elegant, passend und ausgefallen ein Geschenk zu machen.

Unsere Verpackung ist aus Kraftpapier und EVOH. Diese ist gesundheitlich unbedenklich und umweltschonender als Aluminium.

Zum Angebot



Ab 229 € mtl. Renault Espace E-Tech Full Hybrid

Ab 229 € mtl.Renault Espace E-Tech Full Hybrid

Renault Espace Techno E-Tech Full Hybrid 200, Benzin, 147 kW: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 4,9; CO2-Emission kombiniert (g/km): 110; CO2-Klasse: C

Angebot sichern


Ab 249€ mtl. Renault Scenic E-Tech elektrisch

Ab 249€ mtl.Renault Scenic E-Tech elektrisch

Renault Scenic E-Tech elektrisch Evolution 170 Comfort Range (60 kWh Batterie), Elektro, 125 kW: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 16,7; CO2-Emission kombiniert (g/km): 0; CO2-Klasse: A

Angebot sichern


Ab 279 € mtl. Renault Rafale

Ab 279 € mtl.Renault Rafale

Renault Rafale Techno E-Tech Full Hybrid 200, Benzin, 147 kW: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 4,7; CO2-Emission kombiniert (g/km): 106; CO2-Klasse: C

Angebot sichern


Ab 269€ mtl. Renault Symbioz E-Tech Full Hybrid

Ab 269€ mtl.Renault Symbioz E-Tech Full Hybrid

Renault Symbioz Evolution E-Tech Full Hybrid 145, Benzin, 105 kw: Gesamtverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 4,8; CO2-Emission kombiniert (g/km): 109; CO2-Klasse: C

Mehr erfahren



Um 33% reduziert!  Waschset BASIC KIT - Sonderangebot

Um 33% reduziert! Waschset BASIC KIT - Sonderangebot

Jetzt für nur 74,90€
statt 111,50
(inkl. MwSt)

Zum Angebot !

 

Das Waschset Basic Kit ist dein perfekter Einstieg in die professionelle Fahrzeugpflege! Mit diesem Set hast du alles, was du für eine gründliche, schonende und effektive Autowäsche benötigst.

Inhalt des Sets:

  • Wascheimer inkl. Schmutzsieb & Deckel - Verhindert, dass Schmutzpartikel erneut auf den Lack gelangen.
  • Waschhandschuh - Weiche Mikrofasern für eine sanfte, aber gründliche Reinigung. 
  • Black Hole Trockentuch - Extrem saugfähig für eine schlierenfreie Trocknung.
  • Glastuch - Perfekt für streifenfreie Glasflächen
  • 2x 500 GSM Mikrofasertücher - Ideal für die Nachbearbeitung, Versiegelung oder Innenraumreinigung. 
  • Komplett-Set unserer Endless Car Care Produkte - Hochwertige Reinigungs- und Pflegeprodukte für den perfekten Glanz.

Warum unser Waschset?

  • Lackschonend & effektiv - Hochwertige Materialien sorgen für eine sichere Autowäsche.
  • Perfekte Ausstattung - Alles, was du für eine gründliche Reinigung brauchst, in einem Set. 
  • Premium Qualität - Entwickelt für Enthusiasten und Profis gleichermaßen.

 


Für nur 49,99 € statt 149,90 € Kennenlernbehandlung

Für nur 49,99 € statt 149,90 €Kennenlernbehandlung

*pro Person nur einmal einlösbar! Für Neukunden! Standort Sinsheim

Mit Abnehmen im Liegen kommst du sicher und effektiv ans Ziel. Bereits nach der ersten Behandlung beginnt dein Körper sich zu formen.

Nutze unsere Kennenlernbehandlung und überzeuge dich selbst.

Online Termin Vereinbarung


Die 10er KarteKennenlern-Angebot

Unsere 10er-Karte bietet die ideale Möglichkeit, unsere Nachhilfe ohne lange vertragliche Bindung kennenzulernen.
Zu einem festen Preis erhaltet ihr 10 mal 90 Minuten Unterricht.

Die Lernunterstützung findet als Gruppenunterricht in besonders kleinen Gruppen statt.




Ihre professionelle Kompressionsversorgung vorort oder bei Ihnen zu Hause.Service und Angebote auf einen Blick

Individuelle Beratung

  • kostenlos und unverbindlich
  • umgehend und persönlich
  • kompetent und umfangreich, ob im Laden oder bei Ihnen zu Hause

Versorgung

  • Kompressionsversorgung obere- und untere Extremitäten
  • Stützstrümpfe
  • Diabetikerstrümpfe
  • Feinstrümpfe
  • Pflegeprodukte für die Kompressionsversorgung
  • Inkontinenzversorgungen

Der neue Leintalzoo-Kalender 2023 ist da! Ein tierisch tolles Jahr

Der neue Leintalzoo-Kalender 2023 ist da!Ein tierisch tolles Jahr

Druckfrisch ist er endlich eingetroffen, der neue Leintalzoo-Kalender 2023! Erhältlich an der Tierpark-Kasse!!

Die Besonderheit: Vorder- und Rückseite sind in unterschiedlichem Design, man kann also wählen, ob man mehr Platz zum Eintragen möchte oder lieber ein größeres Tierfoto.

Der Kalender hat die Größe A4 waagerecht und kostet nur 10€ an der Tierparkkasse.

 

Wenn Sie den Kalender per Post haben möchten, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an kontakt@leintalzoo.info

Sie erhalten dann umgehend die Zahlungsmodalitäten und können den Betrag einfach überweisen.

Im Versand kostet der Kalender 12 €.

Gleich an der Kasse mitnehmen oder eine Mail schreiben um sich ein Exemplar zu sichern.

Die Anzahl ist begrenzt.

Mit dem Erlös können notwendige Reparaturen und Erweiterungen der Tiergehege finanziert werden.

 

 


 Gutscheine schenken

Gutscheine schenken

Überraschen Sie Ihre Familie, Freunde, Kollegen oder Ihren Partner mit Gutscheinen für einen Besuch der THERMEN & BADEWELT SINSHEIM.

Schenken Sie:

  • Eintritts- & Wertgutscheine
  • Massagegutscheine

Mehr unter https://www.badewelt-sinsheim.de/de/shop/


 Lohnkonfektion

Lohnkonfektion

Wir führen sämtliche Konfektionsarbeiten für Sie aus. Sie bringen das Rohmaterial, wir fertigen für Sie nach Wunsch. Sie holen die Ware einfach bei uns ab, oder wir versenden auch gerne für Sie an Ihren Kunden. 

 
 

 (Kulinarische) Weinprobe mit Weinen der WG Cleebronn-Güglingen

(Kulinarische) Weinprobe mit Weinen der WG Cleebronn-Güglingen

Schwäbisch-rustikales Menü

Schwäbische Hochzeitssuppe
(Klare Kraftbrühe mit 3 verschiedenen Einlagen)

Schwäbischer Rostbraten
mit hausgemachten Spätzle und Maultäschle

Apfelküchle
mit Vanillesoße

pro Person 23,50 


Vesper auf Platten

• gekochter und geräucherter Schinken

• verschiedene Wurstspezialitäten

• diverse Käsesorten

• geräucherte Fische

• Brot und Butter

pro Person 15,50 

 


Weinprobenpreise

mit erlesenen Weinen der Weingärtner Cleebronn-Güglingen

Probenfolge

• mit 6 verschiedenen Weinen               pro Person 19,00 €

• mit 8 verschiedenen Weinen               pro Person 26,00 € 

 

Zusätzlich 60,00  Moderationsgebühren (pauschal)

 

Gönnen sie ihrer Seele mal eine Pause und lassen Sie sie baumeln. Machen Sie sich frei! Genießer -Wochenende

Gönnen sie ihrer Seele mal eine Pause und lassen Sie sie baumeln. Machen Sie sich frei!Genießer -Wochenende

Wir verwöhnen Sie an 2 Abenden mit einem 4 Gang Menü inklusiver Weinbegleitung, Mineralwasser und Aperitif. Übernachten Sie in unseren historischen Komfort Zimmer. Am Morgen empfangen wir Sie mit einem Gläschen Sekt und erweitern für Sie unser reichhaltiges  Frühstücksbuffet mit Räucherlachs.

 

Leistungen:

• 2 Übernachtungen inklusive Frühstück mit einem Glas Sekt und Räucherlachs

• 2 x 4-Gang-Menü mit begleitenden Weinen inklusive Mineralwasser und Aperitif

 

Buchbar von Freitag bis Sonntag

Preis pro Person:
im Komfort-Doppelzimmer 225,00 €
im Komfort-Einzelzimmer 251,00 €

jetzt buchen »


Mit dem E-Bike über Strom- und Heuchelberg Landschaft mit Leichtigkeit

Mit dem E-Bike über Strom- und HeuchelbergLandschaft mit Leichtigkeit

Laubwälder, Weinberge, Flusstäler und Obstwiesen bilden die Kulisse für diese Radtour. Eine Reise durch „Deutschlands größte Rotweinlandschaft", durch sanft geformtes Kulturland mit einer reichen Geschichte, herrlichen Weinen und südlichem Flair. Die Leichtigkeit ist Ihr Begleiter: Ihr Gepäck wird transportiert und das E-Bike unterstützt Sie, die vielseitige, anmutige und zuweilen spektakuläre Landschaft des Naturparks Stromberg-Heuchelberg bequem zu erkunden.

Ablauf und Tour

1. Tag
Individuelle Anreise nach Eppingen. Begrüßungssekt und Zimmerbezug im Hotel Villa Waldeck. Übergabe der Reiseunterlagen. Möglichkeit zum Bummel durch die malerische Fachwerkstatt Eppingen.

2. Tag
Durch die sanften Hügel des Kraichgaus startet Ihre Tour. Locker bringt Ihr E-Bike Sie über den Heuchelberg und hinunter zur UNESCO Weltkulturstadt Maulbronn. Besichtigen Sie die Klosteranlage und lernen Sie die Wiege der schwäbischen Maultaschen kennen. Übernachtung im Gästehaus Stuttgart 36.

3. Tag
Ihr Weg in „Deutschlands größte Rotweinlandschaft" führt Sie durch den weiten Laubwald des Strombergs. Idyllische Flusstäler und charmante Weindörfer begleiten Sie ins Zabergäu. Übernachtung in der historischen Herzogskelter in Güglingen.

4. Tag
Die Flüsse Zaber und Neckar charakterisieren den Verlauf Ihrer heutigen Etappe. Vorbei an Wein- und Getreidefeldern, mit Blick auf jahrhundertealte Steillagen führt Sie der Neckar nach Nordheim, wo Sie inmitten von Weinbergen in Müllers Weingut im Auerberg übernachten.

5. Tag
Wieder hinauf auf den Heuchelbergrücken werden Sie von der historischen „Heuchelberger Warte" begrüßt. Herrliche Aussichten ins Zaber- und Leintal begleiten Sie auf Ihrem Weg zurück nach Eppingen. Verlängerungsnacht auf Wunsch.

 

Leistungen:

• 4 Übernachtungen mit Frühstück

• in ausgezeichneten u. fahrradfreundlichen Betrieben

• E-Bike für 4 Tage der Marke FLYER

• inkl. Einweisung und täglich kostenfreie Akkuladung

• Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft

• Begrüßungssekt

• Eintritt UNESCO Weltkulturerbe Kloster Maulbronn

• 3-er Weinprobe im Weingut Müller im Auerberg

• Kartenmaterial und ausführliche Reiseunterlagen

• kostenloser Parkplatz während der Tour

Von April bis Oktober ab zwei Personen

Preis pro Person:
im Doppelzimmer: 298 €
im DZ mit eigenem Rad: 228 €
Einzelzimmerzuschlag: 40 €

 

Buchung über:
Neckar-Zaber-Tourismus e.V.
Heilbronner Str. 36, 74336 Brackenheim, Tel. 07135/933 525
info@neckar-zaber-tourismus.de,

www.neckar-zaber-tourismus.de

 

 Romantisches Wochenende zu Zweit

Romantisches Wochenende zu Zweit

Gönnen Sie Ihrer Seele mal eine Pause und lassen Sie baumeln. Machen Sie sich frei! 2 Übernachtungen für 2 Personen im Komfort-Doppelzimmer inklusive Frühstück vom Büfett.

Am Anreisetag begrüßen wir Sie ganz herzlich mit einer eisgekühlten Flasche Sekt auf Ihrem Zimmer. Zum Abendessen servieren wir Ihnen ein 4-Gang-Menü am romantisch gedeckten Tisch inklusiver Weinbegleitung, Mineralwasser und Aperitif. Wir wünschen ein gutes Nächtle.

Genießen Sie unser reichhaltiges Frühstückbuffet am nächsten Morgen.

Am nächsten Tag können Sie eine Rad- oder Wandertour durch das Zabergäu unternehmen. Karten erhalten sie gratis dazu. Erkunden Sie unsere hügelige Landschaft per Pedes oder zu Fuß.

Unternehmen Sie einen Trip nach Ludwigsburg oder Heidelberg. Erkunden Sie die Sauna und Palmenlandschaft im Badeparadies in Sinsheim. Oder starten Sie in einen aktionsreichen Tag zum Freizeitpark Tripsdrill.

 

Leistungen:

  • 2 Übernachtungen im Komfort Doppelzimmer inklusive Frühstück
  • 4-Gang Menü inklusive Weinbegleitung, Mineralwasser und Aperitif
  • 1 Flasche eisgekühlter Sekt auf Ihr Zimmer

 

Preis für 2 Personen:
im Komfort-Doppelzimmer 350,00 €.

 

jetzt buchen »

 

 Wandern ohne Gepäck im Zabergäu

Wandern ohne Gepäck im Zabergäu

(4 Übernachtungen, 4 Wandertage)

Naturnahe Laubwälder auf den Nordhängen und sonnenverwöhnte Weinlagen auf den Südhängen prägen
„Deutschlands größte Rotweinlandschaft". In harmonischem Zusammenspiel von Natur und Kultur entstand so eine abwechslungsreiche Szenerie - nicht spektakulär und grandios, eher besinnlich und beschaulich.
Fünf Tage lang Weinlandschaft zum Wohlfühlen.

Leistungen:

• 4 Übernachtungen mit Frühstück in ausgezeichneten Betrieben Weinberge

• Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft

• Begrüßungssekt

• Kartenmaterial und ausführliche Reiseunterlagen

• Wein-Souvenir

Preis pro Person:
im Doppelzimmer: 169 €
Einzelzimmerzuschlag: 40 €

Ablauf und Tour

1. Tag Individuelle Anreise nach Lauffen am Neckar
Umgeben von Weinbergen werden Sie im Gästehaus Kraft mit einem Glas Sekt begrüßt (Parkplätze direkt am Haus, Bahnfahrer können am Bahnhof abgeholt werden). Besuchen Sie Rathausburg, Regiswindiskirche und Friedrich Hölderlin bei einem Spaziergang in Lauffens „Städtle und Dorf".

2. Tag Lauffen-Bönnigheim-Cleebronn (ca. 18 km)
Das historische Neckarbett führt Sie durch geschützte Auenwälder, bevor Sie über freies Feld das Stadttor von Bönnigheim erreichen. Legen Sie in der malerischen Altstadt eine Besichtigungspause ein! Auf Ihrem Weiterweg nach Cleebronn empfängt Sie schon von weitem der Michaelsberg, das Wahrzeichen des Zabergäus. Vorbei an Schloss Magenheim steigen Sie hinab zum Gasthof Ochsen.

3. Tag Cleebronn-Güglingen (ca. 19 km)
Wieder hinauf in den Strombergwald geht es nahezu eben über „Wolfstein" und Ruine Blankenhorn zum Weißen Steinbruch. Genießen Sie von der Aussichtskanzel dieser ehemaligen Saurierausgrabungsstätte einen herrlichen Blick ins Zabertal, in das Sie anschließend absteigen. Die Wein- und Römerstadt Güglingen mit dem historischen Hotel Herzogskelter ist ihr heutiges Etappenziel.

 

4. Tag Güglingen-Stockheim-Haberschlacht-Neipperg-Dürrenzimmern (ca. 17 km)
„Deutschlands größte Rotweinlandschaft" begleitet Sie auf Ihrem Weg durch die bekannten Weinorte Stockheim und Haberschlacht hinauf zu Brackenheims schönster Reblage: dem Zweifelberg. Verweilen Sie dort mit Aussicht auf Schloss Stocksberg und Burg Neipperg, bevor Sie der Bach von Neipperg nach Dürrenzimmern zur Landpension der Winzerfamilie Kohler führt.

5. Tag Dürrenzimmern-Nordhausen-Nordheim-Lauffen (ca. 16,5 km, Abkürzung möglich)
Entlang von Katzenbach-, Neckar- und Zaberbertal verläuft Ihre letzte Tour ohne größere Steigungen. Zu Fuße des Heuchelbergs erreichen Sie den vor 300 Jahren von Glaubensflüchtlingen gegründeten Waldenserort Nordhausen. Der Katzebach leitet Sie durch Nordheims idyllischen Blumensommerparkt bis zum Neckar, der Sie durch Weinberge und weites Feld zurück nach Lauffen bringt.

Ganzjährig buchbar ab zwei Personen

Buchbar über:  www.neckar-zaber-tourismus.de


Saison 2017 Tripsdrill-Pauschale Leistungen:

• 2 Übernachtungen mit Frühstück
• 2  Abendessen mit einem 3-Gang-Menü (außer Mittwochs)
• 2-Tages-Pass im Freizeitpark Tripsdrill


Für 2 Erwachsene im Standard Doppelzimmer

pro Person 181,50€

 

Familienangebot:

Für 2 Erwachsene und 2 Kinder (4-11 Jahre) im Komfort Familienzimmer

  • 2 Übernachtungen mit Frühstück
  • Begrüßungsgetränk am 1. Abend
  • 2 Abendessen mit einem 3-Gang-Menü (außer Mittwochs)
  • Tages-Pass im Freizeitpark Tripsdrill

Geamtpreis: 474,00€